Aus dem Verein
Der Erweiterte Vorstand des WERC hat einstimmig eine Unterbrechung aller Präsenztrainings zwischen 20.12.2020-03.01.2021 verfügt. Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz unserer angestellten, ehrenamtlich sowie auf Honorarbasis tätigen Trainer/innen, des Funktionspersonals und aller unserer Mitgliedsfamilien auch in Wahrnehmung der gemeinsamen gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des gemeinnützigen Vereins WERC, so wie wir uns als Teil dieser Gesellschaft nicht nur seit […]
Unser Leitfaden für den Sportbetrieb mit Corona-Vorgaben & unsere „Spielregeln“ wurden in Bezug auf den Lockdown 11/2020 aktualisiert. Es wurde eine Kontaktreduktions-Regel eingeführt für alle, die noch an Trainings teilnehmen können. Alle entsprechenden Informationen finden sich in der virtuellen Geschäftsstelle. Die Vorgaben sind bindend für alle an Maßnahmen des WERC teilnehmenden Personen sowie etwaige Begleitpersonen. […]
Die Deutschen Meisterschaften Tanz und Formation fand vom 31. Oktober – 01. November 2020 unter strengen Schutz- und Hygienevorschriften im niedersächsischen Einbeck statt. Für den WERC waren Viktoria und Luisa nominiert. Vika startete bei den Schüler B Mädchen und lag nach den beiden Pflichttänzen Roller Samba und Kleiner Walzer auf dem 2. Platz und konnte […]
Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind die Deutschen Meisterschaften 2020 in Kür, Tanz und Pflicht aufgeteilt worden. Die DM Kür fand unter strengen Schutz- und Hygienevorschriften vom 13.-17. Oktober in Darmstadt statt. Für den WERC waren Arwina und Noah nominiert. Arwina konnte sich bei den Schüler B1 Mädchen im Gesamtergebnis den 10. Platz von 13 Teilnehmerinnen […]
Am Wochenende 19./20. September wurden die Berliner Meisterschaften im Poststadion ausgetragen. Unter schwierigen Bedingungen und Einhaltung der Schutz- und Hygienemaßnahmen, die einen erheblichen zusätzlichen organisatorischen Aufwand mit sich brachten, konnten wir als WERC gemeinsam mit dem IRVB diese Meisterschaften auf der Rollschuhbahn im Poststadion ausrichten. Auch in diesem Jahr konnte der WERC erneut die Vereinsmeisterschaft […]
Bei den Testabnahmen im September 2020 legten Läuferinnen erfolgreiche Testabnahmen ab: Nil Freiläufer Alexandra I. Freiläufer Leonie Figurenläufer Sophie Figurenläufer Louise Pflichttest Kunstläufer Alexandra Kürtest C Malika Pflichttest C Herzlichen Glückwunsch! Bei der Testabnahme im Februar 2020 legten vier Läuferinnen erfolgreiche Testabnahmen ab: Emilia Kürtest Kunstläufer Janice Kürtest Kunstläufer Louise Kürtest Kunstläufer Malika Pflichttest […]
Wir haben aufgrund der aktuellen Lage die Vorgaben für unseren Sportbetrieb aktualisiert. Die entsprechenden Informationen finden sich in der virtuellen Geschäftsstelle. Die Vorgaben sind bindend für alle an Maßnahmen des WERC teilnehmenden Personen sowie etwaige Begleitpersonen.
Am 23. Februar fand im Erika-Hess-Eisstadion das WERC-Saisonabschlusslaufen statt. Alle Läuferinnen und Läufer könnten noch einmal gelernte Elemente und auch ihre Kurzküren und Küren präsentieren. Im Anschluss gab es für alle eine Präsenteübergabe und ein Gruppenfoto. Die Eissaison 2019/2020 ist in wenigen Wochen beendet. Wir wünschen allen schon jetzt einen schönen Sommer und freuen uns […]
Am 30. November fand der 30. Strauß-Pokal in Berlin statt – sinnhafterweise parallel zur ersten Eismärchen-Aufführung, bei der auch die meisten Teilnehmerinnen hätten mitlaufen wollen. Nun ja, der Berliner Traditionswettbewerb mit Traditionswertungssystem (A- und B-Note) ist für die „Kleinen“ und „Mittleren“ eine Pflichtveranstaltung im Wettbewerbskalender und ein erster Stimmungstest. Als Kadersichtung für die Berliner Sportler […]