Rollschuhlaufen (lernen) im Weddinger ERC
Rollschuhlaufen kann man im WERC in vielfältiger Weise betreiben – und in verschidenen Disziplinen: Pflicht, Kür, Tanz/Solotanz.
Schnuppertraining
Für alle Kinder von 4 bis 7 Jahren (Jahrgang 2014 und jünger), die das Rollschuhlaufen einmal ausprobieren möchten, bieten wir regelmäßig Schnuppertraining an.
Freizeitsport
Ziel des Freizeitsports ist es, die Grundlagen des Rollschuhlaufens zu erlernen und mit Elementen des Rollkunstlaufs „aufzupeppen“. Der WERC bietet hierbei für Kinder, Jugendliche und auch für Erwachsene die passende Plattform, um das Rollschuhlaufen aus „Spaß an der Freude“ zu betreiben und gezielt zu verbessern.
Breitensport
Als Vollmitglied im Verein können Anfänger und Fortgeschrittene Rollkunstlaufen im familiären, freundschaftlichen Umfeld ungezwungen trainieren. Dabei werden sie optimal betreut.
Leistungssport
- Für alle, die mehr wollen.
- Für alle, die sich messen wollen.
- Für alle, die Sport wettbewerbsmäßig betreiben wollen.
- Kurzum: Für alle, die den Sport leben wollen.
Wer Leistungssport betreiben will, kann im WERC über das Vereinstraining hinaus, seine Rollkunstlauffertigkeiten ausbauen und sich im Individualtraining mit unseren Trainer/innen weiter verbessern. Außerdem können Leisungssportler im WERC an Wettbewerben teilnehmen und Tests ablegen.
Der WERC ist Vollmitglied im Inline- und Rollsport-Verband Berlin e.V. (IRVB).
Der Verein bietet bei Bedarf ein weiterführendes Athletiktraining an. Die Trainer/innen erstellen mit ihren Läuferinnen & Läufern einen individuellen Entwicklungsplan.
Leistungsnachweise / Abnahmen
Im Leistungssport ist es für jeden Läufer/ jede Läuferin notwendig, Tests zu absolvieren. Diese werden benötigt, um in die jeweils höhere Leistungsstufe aufzusteigen.
Aber auch im Rahmen des Breitensports bieten die Prüfungen eine Möglichkeit, sein Können zu beweisen.